Freudenberg Schwab Keillager
Freudenberg Schwab Keillager werden überwiegend für die Lagerung von leichten, mittleren und schweren Motoren zum mobilen und stationären Einsatz genutzt.
Belastung: Druck, Schub
Produktbeschreibung
Keillager werden überwiegend für die Lagerung von leichten, mittleren und schweren Motoren zum mobilen und stationären Einsatz genutzt und haben folgende Eigenschaften.
- robust
- geringes Setzen bei Einfederung in Z-Richtung durch Einsatz
- besonderer Naturkautschukmischung
- wirksame Begrenzung der Einfederung und Ausfederung
- Begrenzung des horizontalen Federweges
- schmale Bauform zur Montage auf Stahlprofilen
- RoHS-konform.
Das Keillager besteht zum einen aus einem äußeren omegaförmigen Bügel mit Flansch und Durchgangsbohrung.
Durch eine Bohrung des Bügels taucht teilweise ein inneres Metallteil mit Gewindebohrung.
Zwischen beiden Metallteilen sind in V-Anordnung Elastomerspuren vulkanisiert.
Anwendung / Belastungsrichtungen
Keillager können für Land- und Baumaschinen eingesetzt werden. Sie eignen sich auch zur Generatorenlagerung von Schiffsmotoren.

Keillager verfügen in allen räumlichen Richtungen über Wegbegrenzungen, wobei die Einfederung in Z-Richtung besonders robust ist.
In Einfederungsrichtung Z verfügt das Lager zudem über einen „weichen“ Endanschlag.
Die Steifigkeiten hängen maßgeblich von der Dicke, der Länge, der Höhe und dem Keilwinkel zur Z-Achse ab.
Durch Verwendung von Zwischenblechen wird z.B. die Z-Steifigkeit bei gleichem Bauraum mindestens verdoppelt.
Die statische Hauptbelastung sollte senkrecht zu den Befestigungsebenen aufgenommen werden.
Einbau und Montage
Keillager sind zur Befestigung mit Schraubverbindungen vorbereitet.
Ein nicht lastbedingter Versatz des inneren Metallteils und des Flansches gegeneinander ist zu vermeiden.
Der Ausgleich eines geringen, montage bedingten Versatzes ist bauteilabhängig möglich.
Auf Ebenheit und Parallelität der Anschraubflächen von Rahmen und der zu lagernder Masse achten.
Katalogauszug (Download)
Im Download finden Sie den Auszug aus dem Katalog des Herstellers mit allen technischen Daten.
Freudenberg-Schwab-Keillager.pdf (84 KB)
Fragen Sie uns bitte mit Hersteller-Artikelnummer und benötigter Menge an!
Freudenberg Schwab Keillager ✚ detaillierte Datenblätter ✚ elastische Lager zur Schwingungsdämpfung & Schwingungsisolation von Körperschall