Freudenberg Schwab Rundlager
Verwendung finden Freudenberg Schwab Rundlager bei der Lagerung von Aggregaten, Motoren, Kompressoren, Pumpen, Prüfmaschinen u.ä.
Belastung: Druck, Schub
Produktbeschreibung
Rundlager sind weit verbreitete Konstruktionselemente zum Ausgleich von Spannungs- und Fertigungstoleranzen. Sie wirken auch als Stoßsicherung und haben folgende Eigenschaften.
- gleiche Steifigkeiten in radialer Richtung
- montagefreundliche Sechskantausführung verfügbar
- RoHS-konform.
Das Rundlager besteht aus zwei runden bzw. eckigen Metallscheiben mit anvulkanisierter Gummischicht.
Die Metallscheiben können je über einen Gewindebolzen bzw. eine Gewindemutter verfügen.
Die Rundlager sind mit zylindrischer Kontur sowie eingezogener Elastomerkontur erhältlich.
Lager mit eingezogener Kontur sind speziell bei einer Dehnung von ~10% für hohe dynamische Lasten in horizontaler Richtung gestaltet.
Die eingezogene Gestaltung führt bei ansonst gleichen Einfederungen zu deutlich höheren Lebensdauerwerten bei einer hohen dynamischen Belastung.
Anwendung / Belastungsrichtungen
Verwendung finden Rundlager bei der Lagerung von Aggregaten, Motoren, Kompressoren, Pumpen, Prüfmaschinen u.ä..

Rundlager weisen in den Schubrichtungen X, Y eine gleiche Steifigkeit auf.
Die Drucksteifigkeit und Fmax in Z-Richtung hat in Abhängigkeit vom Bauteil einen Betrag vom ca. 1-fachen bis zum 10-fachen Wert der Steifigkeiten in den Schubrichtungen.
Die Hauptbelastungsrichtung entspricht der Schubbelastung X, Y, da hier die größten Isolationen zu erreichen sind.
Einbau und Montage
Rundlager sind für eine Schraubverbindung vorbereitet.

Ein nicht lastbedingter Versatz der Metallscheiben gegen einander ist zu vermeiden.
Der Ausgleich eines geringen, montagebedingten Versatzes ist bauteil abhängig möglich.
Die Gestaltung der Durchgangsbohrungen zur Aufnahme der Gewindebolzen bzw. Durchführung der Befestigungsschrauben müssen entsprechend DIN EN 20273 ausgeführt werden.
Bei den Befestigungsscheiben ist vollflächiger Kontakt zu den Anschraubflächen sicherzustellen.
Auf Ebenheit der Anschraubflächen von Rahmen und zu lagernder Masse ist zu achten.
Bei der Bauform mit der Kombination aus Befestigungsscheibe runde Form und sechseckige Form ist zuerst die Seite mit der Befestigungsscheibe mit der runden Form zu befestigen.
Die Festigkeit der Schrauben/ Muttern beträgt mindestens 4.6..
Katalogauszug (Download)
Im Download finden Sie den Auszug aus dem Katalog des Herstellers mit allen technischen Daten.
Freudenberg-Schwab-Rundlager.pdf (238 KB)
Fragen Sie uns bitte mit Hersteller-Artikelnummer und benötigter Menge an!
Freudenberg Schwab Rundlager ✚ detaillierte Datenblätter ✚ elastische Lager zur Schwingungsdämpfung & Schwingungsisolation von Körperschall